Anheizholz
...anheizende Musik mit Gesang, Blockflöte, Geige und Gitarre
- ganz frei von Klischees.
Eine explosive Mischung aus eigenen Songs
und eigenen Arrangements mit Musik
vom Barock bis Ennio Morricone,
von Irland bis zum Wilden Westen wird
für einen unerwartet abwechslungsreichen
und emanzipierten Auftritt der drei
wunderschönen Holzinstrumente sorgen.
Thomas Beer, Gesang&Gitarre
Christine Schreier, Blockflöten
Stephanie Wagenstaller, Violine
Der Ton macht die Musik:
Christine geht mit ihren Blockflöten tatsächlich am liebsten flöten und gibt so manchen Ton an.
Da ist Musik drin:
Steffis Fiedelbogen ist stets top gespannt und zeigt immer wieder aufs neue, wo die Musik spielt.
Der Hahn im Korb:
Thomas hat den Rhythmus im Blut und verzaubert mit seiner Stimme und dem sanften Gitarrenspiel.
"Stehende Ovationen nach mehreren vehement geforderten Zugaben waren der verdiente Lohn der drei jungen Musiker von Anheizholz" OVB Wasserburg
"Musikalisch perfekt begleitet wurde die Konzertlesung von Christine Schreier, Stephanie Wagenstaller und Thomas Beer... Die wundervollen Klänge des musikalischen Ensembles trug die Zuhörer hinfort in die Straßen nach Paris. Der Initiator der Max-Mannheimer-Kulturtage in Bad Aibling hat mit den Musikern drei außerordentliche Talente für diese ganz besondere Konzertlesung gewinnen können."
Kulturvision, Miebach
"Anheizholz - das lodert" Michael Stacheder, Regisseur und Schauspieler
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
im Rahmen von NEUSTART KULTUR.